zurück

Seniorenpark in Remscheid


Bergisches Land/Nordrhein-Westfalen

Projektart:
Pflegeappartements
Flächen:
52,02 - 79,92 m²
Fertigstellung:
06/2017
Einheiten:
76

Pachtvertrag

Pächter
Curata Care Holding GmbH

Laufzeit
20,5 Jahre

Verlängerungsoption
Option auf zweimalige Verlängerung von 1 x 5 Jahren sowie 1 x 4,5 Jahren

Mietzahlung
ab 09/2017

Indexierung
ja, 70 % Anpassung

Bevorzugtes Belegungsrecht
ja

Energieausweis

  • AusweistypBedarfsausweis
  • Energiebedarf38.0 kWh/m² * a
  • Baujahr2014
  • EnergieeffizienzklasseA
  • BefeuerungsartNah/Fernw.KWK, erneuerbar

Gebaut wird der Seniorenpark in ruhiger, aber zentraler Lage. Selbst für ältere Menschen, die sich mit einem Rollator fortbewegen, ist der Stadtpark fußläufig zu erreichen. Und dank einer guten Verkehrsanbindung an die Innenstadt können die Bewohner am städtischen Leben teilnehmen und die Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten in Remscheid nutzen.

Mit 80 Plätzen für die stationäre Pflege ist die Einrichtung vergleichsweise klein. Eine gute Voraussetzung also, dass sich hier zwischen Heimbewohnern, Angehörigen und Pflegeteam schnell eine familiäre Atmosphäre einstellt. Das Haus bietet geräumige Einzel- und Doppelzimmer mit eigenem Bad; der Übergang ist ebenso wie der Zugang zur Wohnung selbstverständlich barrierefrei. Bodentiefe Fenster lassen viel Licht herein, halten störende Geräusche draußen und bieten den Bewohnern einen weiteren Vorteil: Selbst wer im Bett liegen oder im Rollstuhl sitzen muss, kann durch das Fenster die um das Haus herum geplante Grünfläche sehen. Oder einfach beobachten, was draußen passiert.

Eine hochwertige Außendämmung, Dreischeibenverglasung und ein effizientes Blockheizkraftwerk, das den Seniorenpark mit Wärme und Strom versorgt – das hält nicht nur die Energiekosten im Zaum, sondern trägt auch zum Klimaschutz bei.

Standort

Bundesland
Nordrhein-Westfalen

Region
Bergisches Land

Stadt
Remscheid

PLZ
42855

Straße
Königstraße 73, 77-83

 

Remscheid gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf. Die Großstadt mit rund 110.000 Einwohnern liegt auf einem Höhenkamm des bergischen Landes, das die Schwierigkeiten von Stadtgründungen schon im Namen anklingen lässt. Denn die durch Berge und Täler geprägte Landschaft verhinderte eine geschlossene Bebauung. So entstand Remscheid durch das Zusammenwachsen verschiedener Hofschaften und wurde erst im Jahr 1808 unter napoleonischer Verwaltung zur Stadt. Sehr zur Freude der 6.135 Einwohner.

Lageplan / Anfahrt

Betreiber

Name
Curata

Gründungsjahr
2003

Anzahl Einrichtungen
16

Bettenkapazität
1.600

Mitarbeiter
1.140

Webseite
www.curata.de

Curata zählt zu den großen privaten Dienstleistern im Pflegesektor. Und zu den besten. Das sagt der Medizinische Dienst der Pflegekassen (MDK). Jährlich nimmt er die Pflegeheime in Deutschland unter die Lupe und überprüft die Qualität der Leistungen. 2012 bewertete der MDK die 50 größten Betreiber; Curata landete auf Platz 1. Auch den meisten ihrer Pflegeheime gab der MDK Bestnoten. Und das ist kein Zufall, sondern Ausdruck eines zeitgemäßen Pflegekonzepts. Es setzt an bei den Bedürfnissen älterer Menschen, die sich in den vergangenen 20 Jahren auch dank einer steigenden Lebenserwartung verändert haben. Senioren sind heute insgesamt fitter als früher – und fühlen sich auch so. Sie wünschen sich eine altersgerechte Lebensqualität, Selbstbestimmung und Anerkennung. Kurz: So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Pflege wie nötig.

Und dafür steht Curata. Das Unternehmen bietet in seinen Pflegeeinrichtungen altersgerechte Wohnformen an, die dem jeweiligen Betreuungsbedarf der Bewohner angepasst sind. Individuell ist auch die Pflege, die darauf abzielt, älteren Menschen bei der Bewältigung ihrer aktuellen Lebenssituation zu helfen. Dabei setzt Curata auf eine aktivierende Pflege und soziale Betreuung, um die Fähigkeit zur selbstständigen Lebensführung zu fördern und möglichst lange zu erhalten. Aber nicht nur deshalb. Durch Aktivität und Beschäftigung bekommen die Heimbewohner Selbstvertrauen und Anerkennung. Und beides stärkt das Selbstwertgefühl. Aus diesem Grund bietet Curata sowohl innerhalb als auch außerhalb seiner Häuser biografisch orientierte Beschäftigungsmöglichkeiten an.

Die Dienstleistungen von Curata folgen den neuesten Erkenntnissen der Pflegewissenschaft – und den eigenen hohen Qualitätsansprüchen. Dies und die regelmäßige Weiterbildung des Heimpersonals garantieren eine qualifizierte Pflege, die durch Qualitätszirkel und Tagungen kontinuierlich weiterentwickelt wird. Dort kommen alle Heimleitungen zu einem Erfahrungsaustausch zusammen, sodass jede Einrichtung auf Verbesserungsvorschläge und innovative Ideen zugreifen kann. Curata gehört zu den führenden privaten Akteuren im Bereich der stationären Pflege. 2003 gegründet, hat das Düsseldorfer Unternehmen im vergangenen Jahrzehnt ein dynamisches, überregionales Wachstum verzeichnet. Curata betreibt heute 16 Pflegeeinrichtungen in sechs verschiedenen Bundesländern. Fast alle der 1.687 Wohnplätze sind für die vollstationäre Pflege ausgelegt; 67 entfallen auf betreutes Wohnen. Um das körperliche und psychische Wohl der Heimbewohner kümmern sich 1.140 engagierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und alle verfolgen das gleiche Ziel: Die Bewohner sollen sich wohlfühlen – und zuhause.

    Ja, ich möchte unverbindlich und kostenlos die umfangreiche Projektbroschüre erhalten!


    Sie können dem jederzeit widersprechen (Widerrufsrecht).
    Siehe dazu unsere Datenschutzhinweise
    *Pflichtfelder

    ESTADOR GmbH
    Zum Rosenmorgen 1a
    35043 Marburg

    Telefon: 06421 968 86-0
    Fax: 06421 968 86-90

    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
    Loading...