zurück

Vielschichtige Pflegeeinrichtung im Saarland mit Möglichkeit zur KfW-Förderung


Bexbach

Projektart:
Pflegeappartements
Flächen:
55,14 - 57,77
Fertigstellung:
Einheiten:
98

Senioren Pflegeanlage in Bexbach im Saarpfalz-Kreis

Individuelle Pflegeansätze aus einer Hand. Mit dieser Pflegeanlage entsteht im saarländischen Bexbach ein facettenreiches Seniorenzentrum auf 4 Vollgeschossen. Das Pflegeheim besteht aus 109 Einheitenund setzt sich aus verschiedenen Modellen zusammen. 98 Einzelzimmer Plätze zur stationären Pflege befinden sich im ersten, zweiten und dritten Obergeschoss. Jedes Zimmer ist mit einem separaten Bad mit Dusche ausgestattet und ist komplett rollstuhlgerecht. Hinzu kommen 11 Einheiten für betreutes Wohnen, welche unter dem Vordersatz geführt werden, einen so selbstständig wie möglichen Tagesablauf zu gewährleisten, bei der trotzdem Sicherheit und Gemeinschaftsgefühl präsent sind.
Alle 11 Einheiten verfügen außerdem über einen kombinierten Wohn-/Essbereich mit offener Küchenzeile, Badezimmer, Schlafzimmer und Abstellraum. Fast alle sind mit einer Terrasse ausgestattet.

Eine hauseigene Vollküche befindet sich im Erdgeschoss der Anlage, deren Mahlzeiten im großzügigen Bistrobereich serviert oder auf der 50 Quadratmeter großen Gemeinschaftsterrasse mit Blick auf die hauseigene Grünanlage zu sich genommen werden können. Auf jeder Etage befinden sich gemeinschaftliche Essbereiche und Balkone, welche von allen Bewohnern genutzt werden können. Des Weiteren bietet die Anlage eine Kapelle und einen Andachtsraum im Erdgeschoss sowie Ruhe-, Therapie- und Aufenthaltsräume.

Das Seniorenzentrum ist zentral in Bexbach, nur wenige 100 Meter von der Innenstadt entfernt situiert und auch der Bahnhof ist in unmittelbarer Nähe. Durch die Lage ergeben sich kurze Wege zu Apotheken, Ärzten oder Einkaufsmöglichkeiten.

Standort Bexbach

Bexbach liegt im Saarpfalz-Kreis und zeichnet sich durch die Beschaulichkeit und Lebendigkeit der Gegend aus. Es befindet sich im östlichen Saarland im Dreieck zwischen Trier, Kaiserslautern und Saarbrücken und ist über eine der beiden Autobahnen (A6 und A8) und auch mit dem Zug hervorragend zu erreichen.

Die Gemeinde mit ihren 18.000 Einwohner hegen eine rege Vereinskultur mit über 100 ansässigen Vereinen und bietet zahlreiche Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten im Ort.
Traumhafte Landschaften machen das Umland zum optimalen Naherholungsgebiet und die geografische Lage ermöglicht schnelle Reisen in die Nachbarländer Frankreich, Belgien oder Luxemburg.
Durch die unmittelbare Nähe zu Städten, wie beispielsweise Saarbrücken mit 180.000 Einwohnern, bietet Bexbach ein starkes Einzugsgebiet trotz naturnaher und ruhiger Lage im Biosphärenreservat Bliesgau. Dieses wurde nicht zuletzt durch die UNESCO Auszeichnung der Region für nachhaltige Entwicklung bestätigt.
Studien zeigen, dass der Anteil, der über 65-Jährigen in der Umgebung bis 2030 bei über 31 % liegen wird. Durch diese Prognose und die optimale Lage ist das Seniorenzentrum sowohl für Bewohner als auch für Investoren sehr attraktiv.

    Ja, ich möchte unverbindlich und kostenlos die umfangreiche Projektbroschüre erhalten!


    Sie können dem jederzeit widersprechen (Widerrufsrecht).
    Siehe dazu unsere Datenschutzhinweise
    *Pflichtfelder

    ESTADOR GmbH
    Zum Rosenmorgen 1a
    35043 Marburg

    Telefon: 06421 968 86-0
    Fax: 06421 968 86-90

    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
    Loading...