zurück

Seniorenzentrum St. Martin in Bad Neuenahr-Ahrweiler


Landkreis Ahrweiler/Rheinland-Pfalz

Projektart:
Pflegeappartements
Flächen:
48,55 - 99,88 m²
Fertigstellung:
2002
Einheiten:
67

Pachtvertrag

Pächter
Sentivo GmbH

Laufzeit
20 Jahre (ab 2006)

Verlängerungsoption
Option auf zweimalige Verlängerung von jeweils 5 Jahren

Mietzahlung
ab sofort

Indexierung
ja, 66 % Anpassung

Energieausweis

  • AusweistypBedarfsausweis
  • Energiebedarf179,9 kWh/m² * a
  • Baujahr2002
  • EnergieeffizienzklasseF
  • BefeuerungsartErdgas H

Die Pflegeimmobilie „St. Martin“ ist leicht zu finden. Folgt man dem Rhein von Koblenz nach Bonn, stößt man auf halbem Wege auf das wunderschöne Bad Neuenahr-Ahrweiler. Hier liegt die Pflegeeinrichtung „St. Martin“ im idyllischen Ahrtal.

Der Altersruhesitz ist in die Gemäuer des ehemaligen Weingutes Schütz eingezogen, mit seiner cremefarbenen historischen Fassade und dem weit sichtbaren, achteckigen Turm. Hinter der repräsentativen Fassade verbirgt sich jedoch kein altes Gebäude, sondern ein im Jahr 2002 komplett kernsaniertes Bauwerk, das zusätzlich um zwei Neubauten erweitert wurde. Viel Platz für zeitgemäße Einrichtungen im modernen Pflegeheim.

Der Pflegeheimbetreiber SENTIVO betreibt als Tochter der renommierten KORIAN Gruppe 76 Pflegeplätze in dem Pflegeheim. Diese sind in 58 Einzel- und 9 Partnerappartements unterteilt. Jede einzelne Wohneinheit in der Pflegeeinrichtung besitzt ein behindertenfreundliches Bad.

Alle gemeinschaftlichen Anlagen sind hell und freundlich gestaltet und bieten viel Raum für Aktivitäten. Die gesamte Pflegeimmobilie bietet zahlreiche Möglichkeiten für Begegnungen im begrünten Innenhof und den ebenerdigen Terrassen rund um das Pflegeheim. Vom Seniorenzentrum „St. Martin“ sind es nur wenige Minuten in die Innenstadt oder zum Bahnhof Ahrweiler.

Standort

Bundesland
Rheinland-Pfalz

Region
Landkreis Ahrweiler

Stadt
Bad Neuenahr-Ahrweiler

PLZ
53474

Straße
Wilhelmstraße 18

Die Bewohner der Pflegeeinrichtung in Bad Neuenahr-Ahrweiler können sich über alle Vorzüge eines voll ausgebauten Mittelzentrums freuen. Hier stehen den 27.500 Einwohnern von Bad Neuenahr-Ahrweiler großzügige Einkaufsmöglichkeiten für den alltäglichen Bedarf zur Verfügung. Daneben sorgen sich mehrere Kliniken und Fachärzte um die medizinischen Belange der Bewohner und werden dabei von einem engen Netz von Apotheken unterstützt.

Über die nahegelegene Autobahn A61 erreicht man Großstädte wie Köln und Koblenz in wenigen Minuten. Nötig ist das jedoch nur selten, denn Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet von Kindertagesstätten und Schulen bis zu Kultur- und Freizeiteinrichtungen alles, was das Leben in der großen Weinbaugemeinde angenehm macht.

Dazu gehören zum einen die Ahr-Thermen, die zu Europas schönsten Thermalbadelandschaften zählen und die von den Bewohnern der Pflegeimmobilie gerne genutzt werden. Zum anderen steht ein eigener Golfplatz für Freunde des Ballsports zwischen den 18 Löchern zur Verfügung.

Bad Neuenahr-Ahrweiler befindet sich mitten in den Weinbergen, die bei Wanderlustigen genauso beliebt sind, wie ihre großzügigen Parklandschaften bei Ausflüglern. Eine Investition in die Pflegeimmobilie "St. Martin" ist daher eine Investition in ein ausgesprochenes Pflegeidyll.

Lageplan / Anfahrt

Betreiber

Name
Sentivo

Gründungsjahr
2006

Anzahl Einrichtungen
5

Pflege – so individuell wie Sie!

Allgemeine Pflege gibt es nicht. Pflege kann nur dann gut sein, wenn sie den Bedürfnissen des jeweiligen Menschen entspricht. Das Pflegekonzept von SENTIVO beginnt daher stets mit der Erstellung eines umfassenden, individuellen Pflegeplans, der gemeinsam mit dem Bewohner, seinen Angehörigen und Ärzten aufgestellt wird. Die Betreuung erfolgt nach den neuesten Aspekten der Pflegewissenschaft. Dabei werden der Geist und die Seele ebenso mit einbezogen wie die körperliche Gesundheit. Im Seniorenzentrum St. Martin wird nach dem Bezugspflegesystem gehandelt. Im Pflegealltag ist die Bezugspflegeperson beratend, fördernd, unterstützend oder anleitend tätig. Behandlungspflegerische Tätigkeiten werden nur von kompetenten Pflegefachkräften und mit modernsten Hilfsmitteln durchgeführt. Sie stehen rund um die Uhr für die Behandlungspflege und medizinische Assistenz zur Verfügung. Bei allen Tätigkeiten liegt unser Fokus auf Respekt, Einfühlungsvermögen, Verständnis und einer täglichen Dosis Freude den Bewohnern gegenüber – denn Lachen ist bekanntlich die beste Medizin.

Wenn die Vergangenheit zur Gegenwart wird

Wie in der Pflege spielt die Persönlichkeit auch bei der Betreuung der Bewohner mit demenziellen Erkrankungen eine zentrale Rolle. Mit besonderer Aufmerksamkeit und Zuwendung begleiten die kompetenten Pflegefachkräfte die Menschen, gehen auf Verhaltensweisen einfühlsam ein, geben ihnen Orientierung und fördern ihre Selbstständigkeit ohne sie zu bevormunden. Basis für das fein abgestimmte Miteinander sind biographische Kenntnisse über die Bewohner, für die deren Angehörige anfangs die Rolle des „biographischen Experten“ übernehmen. Das daraus gewonnene Wissen ermöglicht ein besseres Verständnis für Äußerungen, Handlungen, Bedürfnisse und Gefühle des Bewohners sowie eine gezielte Förderung und Stärkung der Würde durch ganz individuelle Zuwendung. Das Augenmerk der umfänglichen Unterstützung ist die größtmögliche Lebensfreude für jeden Bewohner.

Guten Appetit!

Essen ist im Seniorenzentrum St. Martin weit mehr als Nahrungsaufnahme. Essen ist Lust und Genuss. Essen ist Erinnerung, ein Fest für die Sinne. Essen ist Glück! Der Küchenchef sorgt für ein abwechslungsreiches Angebot, wie beispielsweise Pizza, Salat, Hausmannskost oder leckere Desserts. Jeden Tag können die Bewohner aus einem fantasievollen, abwechslungsreichen und ausgewogenen Menüangebot wählen, inklusive Diät- und Diabetikerkost.

Noch Wünsche offen?

Jeder soll das Leben im Seniorenzentrum St. Martin genießen – sorglos und fröhlich. Deshalb nehmen die erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von SENTIVO alle „lästigen“ Pflichten gerne ab: Neben der täglichen Zimmerreinigung wird zweimal wöchentlich die Wäsche gewaschen und auch bei der Planung und Organisation privater Termine wird gerne geholfen. Auf Wunsch werden zudem einmal wöchentlich persönliche Einkaufswünsche erfüllt und an Termine, für die auch gerne die Hin- und Rückfahrt organisiert wird, erinnert. Und auch für ganz besondere Wünsche oder persönliche Anliegen findet sich stets ein offenes Ohr und eine helfende Hand.

    Ja, ich möchte unverbindlich und kostenlos die umfangreiche Projektbroschüre erhalten!


    Sie können dem jederzeit widersprechen (Widerrufsrecht).
    Siehe dazu unsere Datenschutzhinweise
    *Pflichtfelder

    ESTADOR GmbH
    Zum Rosenmorgen 1a
    35043 Marburg

    Telefon: 06421 968 86-0
    Fax: 06421 968 86-90

    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
    Loading...