Seniorenpflegeheim in Nidda
Landkreis Wetterau/Hessen
Projektart:
Pflegeappartements
Flächen:
60,31 - 69,02 m²
Fertigstellung:
03/2018
Einheiten:
90
Pachtvertrag
Pächter
Curata Care Holding GmbH
Laufzeit
20 Jahre
Verlängerungsoption
Option auf zweimalige Verlängerung von jeweils 5 Jahren
Mietzahlung
ab 10/2018
Indexierung
ja, 75 % Anpassung
Bevorzugtes Belegungsrecht
ja
Energieausweis
- AusweistypBedarfsausweis
- Energiebedarf82 kWh/m² * a
- Baujahr2017
- EnergieeffizienzklasseC
- BefeuerungsartHolzpellets
In Nidda im Wetteraukreis entsteht auf ca. 3.482 m² ein modernes Seniorenpflegeheim. Der Neubau wird über 90 barrierefreie Pflegeappartements auf 3 Etagen verfügen. Jedes Appartement erhält ein eigenes Duschbad. Zur Pflegeeinrichtung werden eine eigene Cafeteria, ein Friseur und verschiedene Therapieräume gehören. Eine großzügige Dachterrasse und eine idyllische Gartenanlage laden die Bewohner des Hauses und ihre Angehörigen zum Austauschen und Verweilen ein.
Standort
Bundesland
Hessen
Region
Wetteraukreis
Stadt
Nidda
PLZ
63667
Straße
Schillerstraße 24/Beundestraße 35
Nidda liegt zwischen Vogelsberg und Wetterau und ist eine moderne Kleinstadt mit Handel und Gewerbe. Für Vielfalt und Abwechslung sorgen das rege Vereinsleben sowie kulturelle Veranstaltungen. Im Stadtteil Bad Salzhausen befindet sich der gepflegte, historische Kurpark. Hier können die Senioren Ruhe und Entspannung finden oder Feste, Märkte und Künstlerausstellungen besuchen. Der Kurpark geht fließend in eine herrliche Naturlandschaft über. Die Kleinstadt verfügt über ein gut ausgebautes Netz aus Bundes-, Land- und Kreisstraßen. Der Bahnhof bietet Anschluss an Friedberg, Frankfurt, Gießen und Gelnhausen.
Die Seniorenresidenz befindet sich zentral in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt. Der Marktplatz mit seinem historischen Brunnen und den idyllischen Gassen mit renovierten Fachwerkbauten ist fußläufig erreichbar. Hier gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten und auch Arztpraxen. Der Bahnhof befindet sich ca. 10 Gehminuten entfernt..
Lageplan / Anfahrt
Betreiber
Name
Curata
Gründungsjahr
2003
Anzahl Einrichtungen
16
Bettenkapazität
1.600
Mitarbeiter
1.140
Webseite
www.curata.de
Vorwort der CURATA Gruppe
Die deutsche Bevölkerung wird immer älter, die durchschnittliche Lebenserwartung hat sich in den letzten 100 Jahren fast verdoppelt. Gründe dafür sind nicht allein die enormen Möglichkeiten der modernen Medizin, sondern auch die insgesamt besseren Lebensverhältnisse.
Mit zunehmendem Alter sind jedoch zahlreiche ältere Menschen nicht mehr in der Lage, ihr Leben allein zu meistern. Sie brauchen Anregungen, Rat, Unterstützung und Hilfe.
Vor allem wollen Menschen im Alter nicht auf Lebensqualität verzichten, sie wünschen sich altersgerechte Lebensbedingungen, Selbstbestimmung und Komfort.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, diesem Anspruch gerecht zu werden. Mit der CURATA Gruppe, die ihren Sitz in Düsseldorf hat, leiten wir in Deutschland derzeit 16 Pflegeeinrichtungen, die jeweils in privater Trägerschaft geführt werden. Damit versorgen wir insgesamt 1.404 Senioren (1.364 Bewohner im Bereich vollstationäre Pflege sowie 40 im Bereich Betreutes Wohnen) und beschäftigen mehr als 1.140 engagierte Mitarbeiter, die eine optimale Versorgung unserer Senioren gewährleisten.
Durch die hohe Akzeptanz und die überaus positive Resonanz sehen wir uns in unserem Unternehmensziel bestätigt, weiterhin zu expandieren.
Vorstellung der CURATA
Die CURATA Gruppe wurde 2003 gegründet und ist spezialisiert auf die Übernahme und Sanierung bestehender Pflegeeinrichtungen sowie die Entwicklung und Inbetriebnahme von neuen Pflegeeinrichtungen.
Die Pflege der CURATA Pflegeeinrichtungen orientiert sich an den Bedürfnissen ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Sie achtet die Würde und Individualität des Menschen und betrachtet ihn im Sinne der Ganzheitlichkeit als eine Einheit von Körper, Geist und Seele. Ziel der CURATA ist es, älteren pflegebedürftigen Menschen bei der Bewältigung ihrer aktuellen Lebenssituation Hilfe zu geben, damit sie auch weiterhin ein selbst bestimmtes, weitgehend selbstständiges und bedürfnisorientiertes Leben führen können. In ihren Pflegeeinrichtungen schafft sie individuelle und altersgerechte Wohnformen für Menschen mit unterschiedlichem, individuellen Pflege und Betreuungsbedarf.
Die Mitarbeiter identifizieren sich mit diesen Zielen und setzen sie mit fachlicher Kompetenz und sozialem Engagement um. Jeder einzelne Mitarbeiter trägt durch seine persönliche Leistung und sein Engagement zur Qualität der Gesamtleistung und zum Erreichen der Unternehmensziele bei.
Die Pflege orientiert sich an den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Die CURATA stellt einen hohen Anspruch an die Qualität ihrer Arbeit und versucht, diesem Anspruch täglich erneut gerecht zu werden. Das Erreichte wird kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Dies wird insbesondere mit einrichtungsübergreifenden Qualitätszirkeln und unseren regelmäßig stattfindenden Tagungen aller Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen gefördert.