zurück

Seniorenpflegeheim in Grebenau


Vogelsbergkreis/Hessen

Projektart:
Pflegeappartements
Flächen:
48,27 - 275,06 m²
Fertigstellung:
10/2016
Einheiten:
73

Pachtvertrag

Pächter
Cura Sana Grebenau gGmbH

Laufzeit
25 Jahre

Verlängerungsoption
Option auf einmalige Verlängerung von 5 Jahren

Mietzahlung
ab 03/2017

Indexierung
ja, 75 % Anpassung

Bevorzugtes Belegungsrecht
ja

Energieausweis

  • AusweistypBedarfsausweis
  • Energiebedarf20 kWh/m² * a
  • Baujahr2016
  • EnergieeffizienzklasseA+
  • BefeuerungsartStrom

Im östlichen Vogelsbergkreis liegt der anerkannte Erholungsort Grebenau. Im Zentrum der historischen Kleinstadt entsteht auf rund 5.500 m² das Seniorenpflegeheim Grebenau.

Die Pflegeeinrichtung umfasst insgesamt 72 Pflegeappartements mit angeschlossenem Tagespflegebereich für weitere 15 Bewohner. Mit Cura Sana steht ein erfahrener und renommierter Betreiber, mit über 20 Pflegeeinrichtungen in Hessen und Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Das Serviceangebot des Betreibers richtet sich an Bewohner aller Pflegestufen inklusive Kurz- und Langzeitpflege sowie Verhinderungspflege. Durch die zentrale Lage der Pflegeeinrichtung inmitten der Kernstadt Grebenau bieten Nahversorger und Einkaufsmärkte alles für den täglichen Bedarf. Zahlreiche Vereine und ein gut ausgebautes Wander- und Waldwegenetz runden das Freizeitangebot ab.

Grebenau ist außerdem verkehrsgünstig erschlossen und bietet in unmittelbarer Nähe Anbindung an die A 5 sowie A 7, worüber man die Stadt Fulda in rund 30 Minuten erreicht.

Standort

Bundesland
Hessen

Region
Vogelsbergkreis

Stadt
Grebenau

PLZ
36323

Straße
Borngasse 20

Die Stadt Grebenau liegt in der idylischen Wiesen- und Waldlandschaft im östlichen Vogelsbergkreis etwa 26 Kilometer nordwestlich von Fulda und von Bergen umrahmt, die nur in nördlicher Richtung eine Lücke offen lassen. Diesem Umstand verdankt Grebenau seine liebevolle Bezeichnung als 'Gründchen'. In der Historie Grebenaus hat vor allem die Handelsstraße „Kurze Hessen“, als Ost-West-Verbindung zwischen Leipzig und Frankfurt am Main, eine tragende Bedeutung. Denn auch heute profitiert die Kleinstadt nach wie vor von seinen verkehrstechnischen Anbindungen. In Alsfeld-Ost gelangen Autofahrer auf die Nord-Süd-Verbindung A 7, auch die Anschlüsse an die A 5 und A 4 sind nicht allzu weit entfernt. Durch diese Lage bietet Grebenau gute Voraussetzungen für den Arbeitsmarkt. Wer ruhig und auf dem Land leben möchte, aber in der Stadt arbeitet, wohnt bei uns genau richtig, bestätigt Bürgermeister Lars Wicke.

Lageplan / Anfahrt

Betreiber

Name
Cura Sana

Gründungsjahr
1998

Anzahl Einrichtungen
20

Webseite
www.curasana-pflege.de

Das Serviceangebot des Betreibers im Pflegeheim Grebenau richtet sich an Bewohner aller Pflegestufen inklusive Kurz- und Langzeitpflege sowie Verhinderungspflege. Auch demenziell erkrankte Menschen können in einem eigenen Bereich versorgt werden. Im Mittelpunkt der Pflege steht der Bewohner mit seinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen. Die Zufriedenheit der Bewohner steht dabei im Vordergrund. Ihre Arbeit orientiert sich dabei an folgenden Leitvorstellungen:

Menschenbild

Die Cura Sana sieht den Menschen als Ganzes und mit einer unverwechselbaren Persönlichkeit. Die Haltung der Cura Sana wird bestimmt durch Wertschätzung, Achtung und Respekt gegenüber dem alten Menschen und seiner Lebenserfahrung. Ausgehend von diesem Menschenbild bieten sie eine ganzheitliche Betreuung, bei der die sozialen, psychischen und physischen Bedürfnisse der Bewohner im Mittelpunkt stehen. Die Persönlichkeit des Einzelnen, die Wahrung der Intimsphäre sowie das Recht auf Selbstbestimmung sind dabei zu beachten.

Wohnen und Leben

Das Pflegeheim soll als ein Ort zum Wohlfühlen und der Sicherheit sein, in dem die Bedürfnisse, Selbstbestimmung und Wahrung der Persönlichkeit der Bewohner im Vordergrund stehen. Durch die wohnlich gestaltete Atmosphäre der Einrichtungen und der Möglichkeit, die Räume auf Wunsch selbst zu gestalten, möchte die Cura Sana zum Wohlbefinden der Bewohner beitragen.

    Ja, ich möchte unverbindlich und kostenlos die umfangreiche Projektbroschüre erhalten!


    Sie können dem jederzeit widersprechen (Widerrufsrecht).
    Siehe dazu unsere Datenschutzhinweise
    *Pflichtfelder

    ESTADOR GmbH
    Zum Rosenmorgen 1a
    35043 Marburg

    Telefon: 06421 968 86-0
    Fax: 06421 968 86-90

    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
    Loading...