Senioren-Pflegeheim in Sprendlingen
Landkreis Mainz-Bingen/Rheinland-Pfalz
Projektart:
Pflegeappartements
Flächen:
46,09 - 54,99 m²
Fertigstellung:
04/2018
Einheiten:
85
Pachtvertrag
Pächter
Cura Sana Sprendlingen gGmbH
Laufzeit
25 Jahre
Verlängerungsoption
Option auf einmalige Verlängerung von 5 Jahren
Mietzahlung
ab 10/2018
Indexierung
ja, 75 % Anpassung
Bevorzugtes Belegungsrecht
ja
Energieausweis
- AusweistypBedarfsausweis
- Energiebedarf40,2 kWh/m² * a
- Baujahr2015
- EnergieeffizienzklasseA
- BefeuerungsartKraft-Wärme-Kopplung, fossil, Erdgas E, Strom-Mix
Pflegeimmobilie in Sprendlingen mit KfW-Fördermöglichkeiten
In Sprendlingen im Herzen Rheinhessens entsteht eine Pflegeimmobilie mit 85 Pflegeappartements. Geplant ist ein Flachdach-Gebäude mit zwei Flügeln und jeweils drei Geschossen. Diese sind über die Flure und das Erdgeschoss verbunden. Auf 3.998 m² gibt es 85 Pflegeplätze in acht übersichtlichen Wohngruppen. Jedes Einzelzimmer verfügt über ein eigenes Bad und jede Wohngruppe über einen gemütlichen Aufenthaltsraum mit einer Zubereitungsküche.
Geselliges Beisammensein ist nicht nur in den Aufenthaltsräumen möglich. Jede Wohngruppe des Seniorenpflegeheims verfügt über eine Terrasse bzw. Balkon. Außerdem stehen im Außenbereich weitläufige Grünanlagen, ausreichend Sitzbereiche und gepflasterte Wegen zur Verfügung für Spaziergänge zur Verfügung. Das gesamte Pflegeheim einschließlich Außenbereich wird barrierefrei gestaltet, so dass altengerechtes Wohnen möglich ist.
Die Seniorenimmobilie wird als KfW-Effizienzhaus 55 errichtet. Was bedeutet das? Die energetische Qualität eines Neubaus wird von der Energieeinsparverordnung (EnEV) definiert. Ein vergleichbares Referenzgebäude muss bestimmt Höchstwerte einhalten. Aus dem Vergleich erfolgt die Zuordnung in einen der Förderstandards. Das Senioren-Pflegeheim Sprendlingen hat einen Jahresprimärenergiebedarf von 55 % eines vergleichbaren Referenzgebäudes. Es handelt sich damit um ein KfW-Effizienzhaus 55.
Davon profitiert aber nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr Geldbeutel. Als Kapitalanleger können Sie von einem günstigen Förderkredit mit bis zu 100.000 Euro und einem Tilgungszuschuss von maximal 5.000 Euro profitieren. Die Förderung erfolgt durch das KfW-Programm 153.
Standort
Bundesland
Rheinland-Pfalz
Region
Landkreis Mainz-Bingen
Stadt
Sprendlingen
PLZ
55576
Straße
Am Alten Sportplatz 4
Sprendlingen – südländische Atmosphäre im Herzen Rheinhessens
Sprendlingen liegt im Herzen Rheinhessens zwischen Mainz und Bad Kreuznach. Neben einem lebhaft pulsierenden Ortskern findet man hier großzügig angelegte Neubaugebiete. Es gibt Geschäftsstraßen mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Fernab davon führen zahlreiche Brücken über den Wiesbach und verleihen der Ortsgemeinde eine südländische Atmosphäre. Sprendlingen ist eine der größten weinbautreibenden Gemeinden Rheinhessens. Hier erzeugen zahlreiche Winzer die bekannten Sprendlinger Weine.
Die Infrastruktur ist sehr gut. Eine der wichtigsten Nord-Süd-Achsen, die A 61 verläuft in unmittelbarer Nähe zur Ortsgemeinde. Die Rheinhessenbahn sichert die Anbindung an das Schienennetz.
Das Seniorenpflegeheim befindet sich in einem bereits vorhandenen Wohngebiet. Die ärztliche Versorgung ist durch Allgemeinärzte und eine Apotheke gesichert. Angebote des täglichen Bedarfs gibt es in unmittelbarer Umgebung genauso wie Restaurants und Cafés. Der Bahnhof ist gut einen Kilometer entfernt. Sprendlingens reizvolle Umgebung lädt zum Spazierengehen oder zu ausgiebigen Wanderungen ein.
Lageplan / Anfahrt
Träger des Senioren-Pflegeheims Sprendlingen ist Cura Sana. Das Unternehmen ist ein Zusammenschluss aus privaten und gemeinnützigen Einrichtungen der Altenhilfe mit Tätigkeitsschwerpunkt im Raum Frankfurt/M., Usingen (Hochtaunuskreis), Mainz und im Kreis Limburg-Weilburg. Der erste ambulante Pflegedienst wurde bereits 1998 gegründet. Das Unternehmen baut daher auf eine knapp 20-jährige Erfahrung im Pflegemarkt. Bis heute sind die einzelnen Gesellschaften der Cura Sana Pflegedienste kooperativ verbunden und unterstützen sich z. B. im Bereich der Fortbildung und des Qualitätsmanagements. Neben dem großen Bereich der häuslichen Pflege stehen bereits fünf Seniorenresidenzen, zehn Pflegeheime und acht Einrichtungen zur Tagespflege unter der Leitung dieses professionellen Trägers. Zum Erfolgsrezept gehört es, Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Die Bewohner der Pflegeheime erhalten eine hochqualifizierte, professionelle Versorgung und profitieren von einem täglich wachsenden Vertrauensverhältnis. Bezugspersonen in der Betreuung wechseln so wenig wie möglich.
Das Senioren-Pflegeheim Sprendlingen wird – wie alle Einrichtungen der Cura Sana Pflegedienste – in moderner Architektur mit einem freundlichen Ambiente errichtet. Die hellen, freundlichen Räume sind ein integrativer Bestandteil der Betreuung, denn jedes Pflegeheim ist ein Ersatz für das eigene Zuhause. Da kann die Atmosphäre nicht einladend und hell genug sein.