Pflegeheim in Oberursel
Landkreis Hochtaunus/Hessen
Projektart:
Pflegeappartements
Flächen:
47,08 - 90,47 m²
Fertigstellung:
04/2018
Einheiten:
34
Pachtvertrag
Pächter
CASA REHA Betriebs- und Beteiligungsgesellschaft mbH
Laufzeit
20 Jahre
Verlängerungsoption
Option auf zweimalige Verlängerung von jeweils 5 Jahren
Mietzahlung
ab 08/2018
Indexierung
ja, 75 % Anpassung
Bevorzugtes Belegungsrecht
ja
Energieausweis
- AusweistypBedarfsausweis
- Energiebedarf35 kWh/m² * a
- Baujahr2017
- EnergieeffizienzklasseA
- BefeuerungsartErdgas H
Das neue „Pflegeheim Oberursel“ liegt in der gleichnamigen hessischen Stadt Oberursel (Hochtaunuskreis) in landschaftlich reizvoller Umgebung und wird im zweiten Quartal 2018 fertiggestellt. Jedes der 34 Pflegeapartments verfügt über ein eigenes barrierefreies Badezimmer.
Die Pacht der Pflegeimmobilie wurde für 20 Jahre an CASA REHA, einen erfahrenen Betreiber, übergeben. Eine Option auf eine weitere Verlängerung von 2 x 5 Jahren liegt bereits vor. Die Unternehmensgruppe CASA REHA hat sich die professionelle Pflege von Menschen mit Handicap und Senioren zur Aufgabe gemacht und sich mit 70 Häusern dieser Art deutschlandweit als Spezialist etabliert. Das Pflegeheim wird seine Arbeit nach Fertigstellung als Einrichtung auf Basis des „Rahmenkonzeptes der Komorbidität“ aufnehmen.
Die Berücksichtigung der Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner, die innerhalb eines zeitlichen Rahmens unter mehr als einer (psychischen) Störung (= Komorbidität) leiden, haben hier oberste Priorität. Die Erfolge dieses Konzeptes spiegeln sich in den sehr guten Pflegenoten der Häuser wider. Die Prüfungen vom „Medizinischen Dienst der Krankenversicherung“ (MDK) bescheinigen den CASA REHA-Einrichtungen zu 90 Prozent einen Spitzenplatz auf der Bewertungsskala. Das lässt auf eine sehr gute Pflegequalität schließen, der Sie vertrauen können – sowohl als Investor wie auch als Bewohner.
Standort
Bundesland
Hessen
Region
Landkreis Hochtaunus
Stadt
Oberursel
PLZ
61140
Straße
Ludwig-Erhard-Straße
Oberursel
Oberursel, nicht weit von Frankfurt am Main entfernt, liegt am Südhang des Taunus in äußerst reizvoller Landschaft. Die etwa 46.000 Einwohner zählende Stadt gehört zu den bevorzugten Wohnorten dieser Region, da sie ihren Einwohnern einen hohen Freizeitwert schenkt. Geschäfte zur täglichen Versorgung nahe der Pflegeimmobilie sind in der Fußgängerzone sowie in den Einkaufsstraßen von Oberursel schnell erreicht. Geschäfte und Boutiquen laden zum Bummeln, kleine Cafés und Restaurants zum Verweilen und Entspannen ein. Das schöne Städtchen ist aber auch ein moderner Wirtschaftsstandort, den zahlreiche international bekannte Unternehmen als Firmensitz gewählt haben.
Verkehrsanbindung
Die Verkehrsanbindung von Oberursel ist sehr gut. Das nahegelegene "Bad Homburger Kreuz" ist über die A661 innerhalb kürzester Zeit erreichbar. Es führt zur A5, die die Großstädte Basel, Frankfurt und Hannover miteinander verbindet. Auch der Frankfurter Flughafen, der Ausgangspunkt für weltweite Reiseziele ist, kann von Oberursel in gerade einmal 20 Minuten angefahren werden.
Lageplan / Anfahrt
Betreiber
Name
CASA REHA
Gründungsjahr
1995
Anzahl Einrichtungen
74
Bettenkapazität
10.000
Mitarbeiter
7.100
Webseite
www.casa-reha.de
Die CASA REHA, ein Unternehmen der KORIAN-Gruppe
Mit 74 Häusern in ganz Deutschland ist die CASA REHA Unternehmensgruppe auf die professionelle Pflege von Senioren und Menschen mit Behinderungen spezialisiert. Dabei stehen die Bewohner und ihre Wünsche im Mittelpunkt. Die Erfolge sind deutlich sichtbar: Die Pflegenoten der Häuser liegen überwiegend bei allen Prüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) an der Spitze der Bewertungsskala. Das bescheinigt die sehr gute Pflegequalität, auf die Sie vertrauen können.
Von Mensch zu Mensch – diesen Leitsatz setzen alle Mitarbeiter täglich liebevoll in die Tat um.
Die qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter kümmern sich rund um die Uhr um die Bewohner – 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche. Dabei setzen sie hohe Standards in allen Bereichen: von ausgezeichneter Pflege und Betreuung über umfassende Therapie- und Freizeitangebote bis zum individuellen Service. In Häusern, deren Inneneinrichtung auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt ist und die eine Atmosphäre bieten, in der man sich wohl fühlt. Nicht zuletzt durch viele kleine liebevolle Details.
Qualitätsmanagement
Um Hervorragendes zu leisten, genügt es nicht, sich hohe Standards zu setzen. Es muss auch sichergestellt sein, dass diese eingehalten werden. Deshalb gibt es umfassende Maßnahmen zur Sicherung der Qualität. Diese werden gesteuert, überprüft und kontrolliert durch das zentrale Qualitätsmanagement, das für alle Häuser von CASA REHA, PRO VITA und SOZIALKONZEPT zuständig ist. Über das Qualitätsmanagement erreicht die CASA REHA ein gleichmäßig hohes Niveau in allen Bereichen – von der Pflege über die Speisen bis hin zur Hauswirtschaft. Dabei sind die Wünsche und Anregungen der Bewohner und Angehörigen von größter Bedeutung.
Pflege und Betreuung
Menschen zu pflegen und zu betreuen heißt nicht nur, dass täglich eine warme Mahlzeit auf dem Speiseplan steht, Medikamente verteilt und die Betten regelmäßig bezogen werden. Es ist viel mehr. Denn jeder Tag soll für die Bewohner so angenehm wie möglich sein. Dafür engagieren sich die Pflegekräfte und Therapeuten immer wieder aufs Neue. Gemeinsam mit dem Bewohner oder auch seinen Angehörigen erstellt die CASA REHA einen individuellen Pflegeplan, der neben dem körperlichen auch das geistige und seelische Wohlbefinden berücksichtigt. Darüber hinaus arbeiten die Pflegeteams eng mit den Haus- und Fachärzten der Bewohner zusammen, so dass auch die medizinische Versorgung gesichert ist.