zurück

Pflegeeinrichtung Pieper-Quartier in Cloppenburg


Oldenburger Münsterland/Niedersachsen

Projektart:
Pflegeappartements
Flächen:
44,41 - 55,78 m²
Fertigstellung:
12/2018
Einheiten:
120

Pachtvertrag

Pächter
Alloheim Senioren-Residenzen Dritte GmbH

Laufzeit
20 Jahre

Verlängerungsoption
Option auf einmalige Verlängerung um 5 Jahre

Mietzahlung
ab 05/2019

Indexierung
ja, 60-75 % Anpassung je nach Entwicklung des Preisindex

Bevorzugtes Belegungsrecht
ja

Viel Platz und viel Tageslicht prägen das Pflegeheim Pieper-Quartier. Schon das Foyer und die Cafeteria im Eingangsbereich sind großzügig geplant und bieten viele angenehme Plätze, um sich in Ruhe hinzusetzen, etwas zu essen oder zu trinken und anregende Gespräche zu führen. Das Konzept der Begegnung wird in dieser Pflegeeinrichtung ernst genommen, mehrere Gemeinschaftsräume für die Bewohner bieten passende Orte, in den etwa gemeinsam Fernsehen geschaut werden kann oder Brettspiele auf den Tisch kommen.

In den beiden begrünten Innenhöfen finden die Bewohner und ihre Besucher stets frische Luft in der Atmosphäre eines Privatparks. Hier entscheidet jeder selbst, ob er lieber für sich selbst entspannen möchte oder Gesellschaft sucht.

Selbstverständlich ist es jederzeit möglich, sich in die Privatwohnung zurückzuziehen. 120 Wohneinheiten sind geplant, natürlich jeweils mit für Senioren geeignetem WC und Dusche. Große Fenster lassen Sonnenlicht herein und die generelle Ausstattung erlaubt es den Senioren, ihr Leben individuell zu gestalten. Die Heimleitung und ihre Mitarbeiter werden sich darum kümmern, diese Pflegeimmobilie mit Leben zu erfüllen. Die Architekten haben den Neubau von Innen und Außen modern und funktional geplant, gediegene Eleganz verbindet sich mit den besonderen Ansprüchen an ein Pflegeheim.

Standort

Bundesland
Niedersachsen

Region
Landkreis Cloppenburg

Stadt
Cloppenburg

PLZ
49661

Straße
Friedrich-Pieper-Straße

Die Kreisstadt Cloppenburg in Niedersachsen liegt etwa 70 Kilometer südwestlich entfernt von der Hansestadt Bremen. Das Pieper-Quartier findet sich in Fußreichweite von der Innenstadt. Dort wird Kultur in der Stadthalle geboten, Geschäfte stellen die Versorgung mit Lebensmitteln, Kleidung und Büchern sicher, Cafés und Restaurants in der Fußgängerzone laden zum gemütlichen Verweilen ein. Vom Bahnhof aus sind mit Nahverkehrsverbindungen auch Oldenburg, Osnabrück und Wilhelmshaven gut erreichbar.

Cloppenburg selbst mit seinen rund 34.000 Einwohnern ist für sein Museumsdorf überregional bekannt. Das Freilichtmuseum zeichnet nach, wie frühere Generationen gelebt haben. Wer sich sportlich betätigen will, hat die Wahl zwischen dem Soestebad, Sport- und Tennisplätzen sowie Fitnesszentren und mehreren Golfplätzen in der näheren Umgebung.

Die Pflegeimmobilie Pieper-Quartier ist für Investoren interessant. Auch der Landkreis Cloppenburg altert und damit steigt der Bedarf an seniorengerechten Wohnungen innerhalb einer Pflegeeinrichtung. Von derzeit rund 5.400 Pflegebedürftigen dürfte die Zahl bis zum Jahr 2035 Schätzungen zufolge auf 6.800 Personen anwachsen. Das neue Pflegeheim erfüllt den KFW-55-Standard und ist dadurch förderfähig. Auch die Bewohner werden von der besonders energieeffizienten Bauweise profitieren.

Sie dürfen von der Kapitalanlage in diese Pflegeimmobilie anfangs 4,4 Prozent Bruttorendite erwarten und ein bevorzugtes Belegungsrecht für den Eigenbedarf in der Familie. Der renommierte Betreiber, die zentrale Lage und ein über 20 Jahre laufender Mietvertrag mit Verlängerungsoption machen diese Investition zukunftssicher. Die zu erwartenden Mieteinnahmen der Pflegeeinrichtung sind inflationsgeschützt und das gesamte Projekt durch staatliche Refinanzierung als sicher einzustufen.

Lageplan / Anfahrt

Betreiber

Name
Alloheim

Gründungsjahr
1973

Anzahl Senioreneinrichtungen
155

Mitarbeiter
14.500

Webseite
http://www.alloheim.de/

Rund 14.500 Beschäftigte an 155 Standorten: Mit diesen Daten ist Alloheim einer der größten privaten Pflegeheimbetreiber von Senioren-Residenzen, ambulanten Pflegediensten und betreuten Wohneinheiten in Deutschland. Er ist im Markt mit großem Erfolg tätig und kann auf ein weit überdurchschnittliches Umsatzwachstum von 30 Prozent p.a. in den letzten Jahren verweisen.

Dabei erfüllen die Residenzen selbstverständlich alle vom Gesetzgeber und den Heimaufsichten vorgegebenen Qualitätskriterien. Alloheim steht aber noch für mehr: Bereits 1997 wurde etwa ein zentrales Qualitätsmanagement etabliert. Dabei verstehen sich die Mitarbeiter der Abteilung als „Coaches“, die zusammen mit dem Leitungsteam und den Mitarbeitern der Residenz Pflege- und Betreuungsprozesse hinterfragen und Tipps zu Veränderungen und Verbesserungen geben. „Eine Einrichtung, in der Senioren leben, darf keinen abgeschlossenen Kosmos darstellen“, sagte etwa Alloheim-COO Horst Kunze – und unterstrich: „Wir wollen uns darum noch mehr öffnen, die Bevölkerung stärker einbinden – sei es bei gemeinsamen Veranstaltungen oder durch ehrenamtliche Tätigkeiten – und vor allem die individuellen Wünsche der Bewohner verbindlich umsetzen.“ Es müsse im Blick behalten werden, dass sich die Senioren mehr als „nur“ eine gute Pflege wünschten: „Sie möchten vor allem weiterhin eine hohe Lebensqualität genießen und legen Wert darauf, dass wir für sie da sind“, erläutert Horst Kunze, „für uns bedeutet das im ersten Schritt, genau zuhören zu können, Absprachen einzuhalten und ein jederzeit verlässlicher Partner zu sein.“ Kurz: Das Wohlbefinden der Bewohner steht im Mittelpunkt allen Bemühens. Der Alloheim-Leitsatz lautet dementsprechend auch: „Wir dienen Ihrer Lebensqualität.“

Sprachkurse für Senioren, Kooperation mit Schulen für einen Austausch der Generationen, Kochkurse – an kreativen Ideen zur Förderung eines interessanten Lebens im Alter fehlt es daher bei Alloheim nicht. So verbinden die Alloheim Senioren-Residenzen also ein menschliches Miteinander mit modernster Pflege und höchsten Qualitäts-Ansprüchen. Das sieht übrigens auch der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) so, dessen regelmäßige Prüfungen ein wichtiger Indikator für die Qualität von Pflegeheim-Leistungen sind: Die Alloheim Senioren-Residenzen schneiden dabei durchgängig mit sehr guten und guten Noten ab.

    Ja, ich möchte unverbindlich und kostenlos die umfangreiche Projektbroschüre erhalten!


    Sie können dem jederzeit widersprechen (Widerrufsrecht).
    Siehe dazu unsere Datenschutzhinweise
    *Pflichtfelder

    ESTADOR GmbH
    Zum Rosenmorgen 1a
    35043 Marburg

    Telefon: 06421 968 86-0
    Fax: 06421 968 86-90

    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
    Loading...