Gesundheits- und Lebenszentrum Am Klösterchen in Bad Breisig
Landkreis Ahrweiler/Rheinland-Pfalz
Projektart:
Pflegeappartements
Flächen:
48,31 - 56,19 m²
Fertigstellung:
06/2018
Einheiten:
72
Pachtvertrag
Pächter
WH Care Bad Breisig GmbH
Laufzeit
20 Jahre
Verlängerungsoption
Option auf zweimalige Verlängerung von jeweils 5 Jahren
Mietzahlung
ab 09/2018
Indexierung
ja, 60 % Anpassung
Bevorzugtes Belegungsrecht
ja
In Bad Breisig entsteht mit dem Quartier „Am Klösterchen“ eine Pflegeimmobilie mit 72 Appartements für ebenso viele Pflegebedürftige. Die lichtdurchfluteten Räumlichkeiten des Pflegeheims sind äußerst freundlich und stilvoll eingerichtet. Die Pflegeeinrichtung verbindet die Vorteile eines innenstadtnahen Wohnens im Alter mit einer wunderschönen Lage direkt am historischen Kurpark von Bad Breisig im malerischen Mittelrheintal.
Das Seniorenquartier
Das Quartier „Am Klösterchen“ ist eine sehr elegante und behagliche Pflegeimmobilie für Senioren. Einzigartig ist die besondere Ausrichtung des Pflegeheims: Dieses wurde speziell für Senioren mit psychischen und seelischen Beeinträchtigungen konzipiert. Das neu errichtete Pflegeheim ist viergeschossig und besitzt mit seiner stilvollen Fassade eine geradezu mondäne Ausstrahlung. Mit dieser fügt es sich ideal in die gepflegte Umgebung des Kurparks von Bad Breisig ein.
Das Gebäudeinnere verbindet auf überzeugende Weise traditionelle und moderne Elemente. Die äußerst behaglichen Räume sorgen für eine einzigartige Wohnlichkeit. Dabei fördern Gemeinschaftsräume und gemeinschaftlich genutzte Küchen eine heitere Geselligkeit. Gerade bei schönem Wetter ist auch der schön gestaltete Innenhof mit seinem Brunnen ein idealer Treffpunkt für die Bewohner.
Selbstverständlich verfügen alle 72 Einzelbettappartements über ein eigenes, seniorengerechtes Badezimmer. Die lichtdurchfluteten Apartments sind ausgesprochen freundlich. Ihre stilvolle Einrichtung sorgt für eine äußerst angenehme Wohnlichkeit.
Für Investoren ist diese exklusive Pflegeimmobilie eine erstklassige Geldanlage. So gewährleistet die monatliche Pacht eine zuverlässige Rendite. Somit ist der Erwerb eines Anteils am Seniorenquartier „Am Klösterchen“ praktisch risikofrei. Zudem kann man dabei einen wichtigen Beitrag zum Meistern des demografischen Wandels in Deutschland leisten.
Standort
Bundesland
Rheinland-Pfalz
Region
Landkreis Ahrweiler
Stadt
Bad Breisig
PLZ
53498
Straße
Koblenzer Straße 48
Die Kurstadt Bad Breisig
Das rheinland-pfälzische Bad Breisig liegt malerisch zwischen Koblenz und Bonn im Kreis Ahrweiler. Der mondäne Bau des neuen Pflegeheims grenzt direkt an den historischen Kurpark der Stadt an. Von dort aus eröffnet sich ein wunderbares Panorama in Richtung Rhein. Die pittoreske Rheinpromenade des Ortes ist nur wenige Gehminuten vom Seniorenquartier "Am Klösterchen" entfernt.
Zu den weiteren Annehmlichkeiten in unmittelbarer Umgebung gehört das Thermalbad von Bad Breisig. Darüber hinaus finden die Bewohner des Pflegeheims in der Nähe ebenfalls Restaurants und Geschäfte des täglichen Bedarfs. Für eine optimale Anbindung sorgen zudem die direkt an das Gebäude angrenzende Koblenzer Straße, als die zentrale Verbindungsachse des Ortes, sowie der nur wenige hundert Meter entfernte Bahnhof.
Die Kurstadt Bad Breisig bietet Kunst, Kultur und Erholung in einer hübschen mittelalterlich geprägten Innenstadt. Hier laden zahlreiche Geschäfte zum Schlendern ein. Darüber hinaus ist das zwischen dem Mittelrheintal und der Eifel gelegene Bad Breisig ein idealer Ausgangspunkt für Wanderausflüge und andere Unternehmungen. Nicht zuletzt sorgen zahlreiche Märkte sowie weitere Veranstaltungen für Abwechslung.
Lageplan / Anfahrt
Betreiber
Name
WH Care
Gründungsjahr
2014
Anzahl Einrichtungen
6
Bettenkapazität
ca. 500
Mitarbeiter
290
Webseite
http://www.wh-care.de/
Auch wenn die Kräfte im Alter ein wenig schwinden: Das Leben ist es wert, genossen zu werden. Denn auch Seniorinnen und Senioren können bis ins hohe Alter fremde Sprachen lernen, körperliche und geistige Höchstleistungen bringen und jeden Tag voll auskosten. Die Philosophie von WirtschaftsHaus Care – der Pflegeheimbetreiber des Gesundheits- und Lebenszentrums Bad Breisig – ist es, diese positive Sicht auf das Älterwerden bestmöglich zu unterstützen. Und zwar nicht nur pflegerisch-medizinisch, sondern vor allem mit einem neuen Denken. Dazu dienen drei zentrale Begriffe, die im Mittelpunkt des Arbeitens von WirtschaftsHaus Care stehen: Licht, Liebe und Leben.
Licht – das steht dabei für mehr als nur die Abwesenheit von Dunkelheit, es steht auch für Energie, Kraft und Lebensqualität. Daher ist Licht ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheits- und Lebenszentren von WirtschaftsHaus Care: Natürliches Licht am Tag und warmes, angenehmes Licht in der Nacht. Ohne Licht kann kein Leben entstehen und gedeihen.
Liebe – das ist ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Miteinanders. Bei der pflegerischen Arbeit geht es tagtäglich um die Liebe zum Menschen, das Mitleiden und das Mitfreuen. Erfüllt zu sein durch würdevolle Arbeit ist bei aller Mühe das höchste Gut des Pflegepersonals. Und die Liebe zum Menschen hilft, Kraft aus dieser Tätigkeit zu schöpfen.
Leben – das ist das Zentrum der Arbeit von WirtschaftsHaus Care. Denn die Konzentration liegt auf der Gesundheitsförderung der Senioren, nicht auf der Krankheit. Ziel ist es, das Leben in all seinen positiven Facetten zu fördern und den Bewohnern, der Gesundheits- und Lebenszentren, ein Höchstmaß an Komfort und Wohlbefinden zu ermöglichen und Ihre Einrichtungen mit Leben zu füllen.
Die Geschicke der WirtschaftsHaus Care lenkt Geschäftsführer Marcus Mollik. Der studierte Betriebswirt und Kommunikationstrainer hat viele Jahre bei einer großen Pflegegruppe in verantwortlichen Positionen gearbeitet, war aber auch sechs Monate selbst in der Pflege tätig und hat zudem drei Jahre im Rettungsdienst gearbeitet. „Eine Pflegeeinrichtung ist nur dann gut, wenn auch der Vorstand weiß, wie das Tagesgeschäft aussieht“, sagt Mollik. Der Kommunikationscoach, Unternehmer und Berater legt viel Wert auf gute Fachkräfte mit Herz und Verstand: „Denn ein Dienstleistungsunternehmen ist nur so viel wert wie seine Mitarbeiter. Man braucht gute Leute, um gemeinsam viel zu erreichen.“
WirtschaftsHaus Care und ihre Einrichtungen legen ganz besonderen Wert auf eine ganzheitliche Pflege, bei denen das Wohlgefühl der Seniorinnen und Senioren im Mittelpunkt steht. Deshalb wird für eine möglichst positive, aktivierende Betreuung der Bewohner gesorgt. Und das bedeutet, dass Gesundheit bei den Mitarbeitern beginnt. Denn nur wenn sie bei Ernährung, Bewegung und Denken gesund vorleben, kann dieses Denken auch Schritt für Schritt im ganzen Haus etabliert werden.