zurück

Lebens- und Gesundheitszentrum Hainfelder Hof in Stelle


Winsener Elbmarsch/Niedersachsen

Projektart:
Pflegeappartements
Flächen:
51,97 - 68,03 m²
Fertigstellung:
2007
Einheiten:
66

Pachtvertrag

Pächter
WH Care Stelle GmbH

Laufzeit
20 Jahre (ab 01.07.2015)

Verlängerungsoption
Option auf zweimalige Verlängerung von jeweils 5 Jahren

Mietzahlung
sofort nach Kaufpreiszahlung zum 01.12.2016

Indexierung
ja, 60 % Anpassung

Bevorzugtes Belegungsrecht
ja

Das Gesundheits- und Lebenszentrum Hainfelder Hof wurde 2007 im absoluten Ortskern von Stelle eröffnet. Die Einrichtung liegt in direkter Nachbarschaft zum Einkaufszentrum, zu Cafés, Arztpraxen und Apotheken. Diese Ziele können bequem zu Fuß erreicht werden.

Der Ort ist ländlich und von wunderschöner Natur umgeben: Die Geest- und Marschflächen rund um Stelle werden von Erholungssuchenden nicht nur an Wochenenden bevölkert. Und trotz dieser ländlichen Lage verfügt Stelle über gute Verkehrsanbindungen in die gesamte Metropolregion Hamburg, nach Winsen und Lüneburg. Nicht mehr als 25 Kilometer entfernt ist Stelle von der Weltstadt Hamburg. Diese strategisch optimale Position im Speckgürtel erhöht die Zahl der potenziellen Bewohner massiv und sorgt zudem für viel Auswahl, wenn es um Freizeitaktivitäten geht.

Das Wichtigste für den Betreiber, die WH Care Holding, ist allerdings eine gemütliche und schöne Atmosphäre für die Bewohner. Jeder soll sich hier zuhause fühlen – dazu tragen etwa die Hausgemeinschaften bei, die eine vertraute und familiäre Umgebung schaffen. Und dafür sorgen sicher ebenfalls die attraktive Immobilie und die warme, positive architektonische Gestaltung.

Fakt ist: Die Einrichtung ist wirtschaftlich ein großer Erfolg. Sie ist seit vielen Jahren konstant fast voll belegt, aktuell beträgt die Belegung 99 Prozent, dazu gibt es eine Warteliste. Ein Grund für das große Vertrauen ist sicher das umfängliche Angebot: Neben der vollstationären Pflege bietet der Hainfelder Hof die Möglichkeit der Kurzzeitpflege sowie einen speziellen, geschützten Bereich für demenziell erkrankte Menschen. Auch die Möglichkeit des Probewohnens besteht. Und in Bad Bevensen, nur 47 Minuten von Stelle entfernt, kann in einer Schwestereinrichtung der WH Care das Angebot des Service Wohnens mit ambulanter Betreuung genutzt werden.

 

Standort

Bundesland
Niedersachsen

Region
Winsener Elbmarsch/Hamburg

Stadt
Stelle

PLZ
21435

Straße
Hainfelder Hof 5

Zwischen Heide und Küste

Knapp 39 Quadratkilometer ist die Gemeinde Stelle groß, und fast 11.000 Einwohner leben hier. Der Ort hat ein beträchtliches Wachstum hinter sich, 1970 wurden noch 7.848 Einwohner notiert. Doch insbesondere die Nähe zur Metropole Hamburg führt bis heute zu einer starken Nachfrage nach Baugrundstücken und aller Voraussicht nach wird die Einwohnerzahl weiter steigen. Stelle liegt zwischen der Gemeinde Seevetal und der Stadt Winsen an der Luhe, und zwischen Elbe und Staatsforst „Buchwedel“.

In der Gemeinde sind wunderschöne Geest- und Marschflächen zu finden, und entsprechend ist Naherholung in dem Ort Programm: Regelmäßig wandern an den Wochenenden Sportbegeisterte durch die Steller Natur, ein umfangreiches Wander- und Radwegprogramm wird entsprechend regelmäßig ausgebaut und ist gut ausgeschildert. Auch für Wasserfreunde gibt es an der Elbe viel Gelegenheit, spazieren zu gehen oder zu angeln. Und im beheizten Steller Freibad ist auch das Schwimmen möglich.

Auch was Verkehrsanbindungen betrifft, ist Stelle gut versorgt: Die knapp vier Kilometer entfernte Autobahnauffahrt Maschen bietet Anschluss an die Autobahn Richtung Hannover sowie nach Hamburg, Flensburg und Lübeck und Richtung Westen ins Ruhrgebiet. Die Kreisstraße 86 wurde durch den Bau der A 39 zwischen Ashausen und Scharmbeck entlastet. Dazu hat die Gemeinde in den Ortsteilen Stelle und Ashausen je einen Bahnhof mit Anbindung an den Hamburger Großraumverkehr HVV.

Wer in Stelle Arbeit sucht, findet durchaus einige Auswahl bei Gewerbe- und Industriebetrieben, in Dienstleistungsbetrieben, in Banken oder Sparkassen und Landwirtschaftsbetrieben. Auch Obstanbau und Gärtnereien sind vorhanden. Der größte Coup der Gemeinde mit dem vielfältigen Namen steht allerdings noch bevor: Aktuell möchte der Lebensmittelriese ALDI ein Zentrallager in einem Steller Gewerbegebiet errichten, 140 Arbeitsplätze sind in Aussicht. Und damit möglicherweise wieder ein paar mehr glückliche Steller.

Lageplan / Anfahrt

Betreiber

Name
WH Care

Gründungsjahr
2014

Anzahl Einrichtungen
6

Bettenkapazität
ca. 500

Mitarbeiter
290

Webseite
http://www.wh-care.de/

Auch wenn die Kräfte im Alter ein wenig schwinden: Das Leben ist es wert, genossen zu werden. Denn auch Seniorinnen und Senioren können bis ins hohe Alter fremde Sprachen lernen, körperliche und geistige Höchstleistungen bringen und jeden Tag voll auskosten. Die Philosophie von WH Care – der Betreiberin des Hauses in Stelle – ist es, diese positive Sicht auf das Älterwerden bestmöglich zu unterstützen. Und zwar nicht nur pflegerisch-medizinisch, sondern vor allem mit einem neuen Denken.

Dazu dienen drei zentrale Begriffe, die im Mittelpunkt des Arbeitens von WH Care stehen: Licht, Liebe und Leben.

Licht – das steht dabei für mehr als nur die Abwesenheit von Dunkelheit, es steht auch für Energie, Kraft und Lebensqualität. Daher ist Licht ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheits- und Lebenszentren der WH Care: Natürliches Licht am Tag und warmes, angenehmes Licht in der Nacht.

Liebe – das ist ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Miteinanders. Bei der pflegerischen Arbeit geht es täglich um die Liebe zum Menschen, das Mitleiden und das Mitfreuen. Erfüllt zu sein durch würdevolle Arbeit ist bei aller Mühe das höchste Gut des Pflegepersonals. Und die Liebe zum Menschen hilft, Kraft aus dieser Tätigkeit zu schöpfen.

Leben – das ist das Zentrum der Arbeit von WH Care. Denn die Konzentration liegt auf der Gesundheitsförderung der Senioren, nicht auf Krankheit. Ziel ist es, das Leben in all seinen positiven Facetten zu fördern und den Bewohnern der Gesundheits- und Lebenszentren ein Höchstmaß an Komfort und Wohlbefinden zu ermöglichen.

Die Geschicke der WH Care lenkt Geschäftsführer Marcus Mollik. Der studierte Betriebswirt und Kommunikationstrainer hat viele Jahre bei einer großen Pflegegruppe in verantwortlichen Positionen gearbeitet, war aber auch sechs Monate selbst in der Pflege tätig und hat zudem drei Jahre im Rettungsdienst gearbeitet. „Eine Pflegeeinrichtung ist nur dann gut, wenn auch der Vorstand weiß, wie das Tagesgeschäft aussieht“, sagt Mollik. Der Kommunikationscoach, Unternehmer und Berater legt viel Wert auf gute Fachkräfte: „Denn ein Dienstleistungsunternehmen ist nur so viel wert wie seine Mitarbeiter. Man braucht gute Leute, um gemeinsam viel zu erreichen.“

WH Care und ihre Einrichtungen legen ganz besonderen Wert auf eine ganzheitliche Pflege, bei denen das Wohlgefühl der Seniorinnen und Senioren im Mittelpunkt steht. Deshalb wird für eine möglichst positive, aktivierende Betreuung der Bewohner gesorgt. Und das bedeutet, dass Gesundheit bei den Mitarbeitern beginnt. Denn nur, was sie bei Ernährung, Bewegung und Denken vorleben, kann auch Schritt für Schritt im ganzen Haus etabliert werden.

    Ja, ich möchte unverbindlich und kostenlos die umfangreiche Projektbroschüre erhalten!


    Sie können dem jederzeit widersprechen (Widerrufsrecht).
    Siehe dazu unsere Datenschutzhinweise
    *Pflichtfelder

    ESTADOR GmbH
    Zum Rosenmorgen 1a
    35043 Marburg

    Telefon: 06421 968 86-0
    Fax: 06421 968 86-90

    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
    Loading...