zurück

Investition in Intensivpflege-WG: 4,19 Prozent Rendite


Cottbus

Projektart:
Pflegeappartements
Flächen:
63,85 - 66,70
Fertigstellung:
Einheiten:
12

In Cottbus entstehen zwölf neue außerklinische Intensivpflegeplätze zur Betreuung. Die Bewohner leben auf einer Gesamtfläche von 776 Quadratmetern in einer Intensivwohngruppe. Das Konzept bietet den Patienten den Vorteil, dass sie nicht auf eine dauerhafte Versorgung in der Klinik angewiesen sind. Ein ausgewogenes Verhältnis von Patienten und Pflegefachkräften ist in diesem immer populärer werdenden Konzept stets gewährleistet. Die außerklinische Intensivpflege umfasst pflegerische Maßnahmen für Patienten mit einem hohen Grad an Pflegebedürftigkeit. Insbesondere Beatmungspflege und Heimbeatmung zählen dazu.

Den Bewohnern stehen neben ihren privaten Räumen auch eine Vielzahl von Gemeinschaftsräumen zur Verfügung. Es gibt eine Terrasse mit Verbindung zu den Bewohnerzimmern, eine Bibliothek, eine große Wohnküche und weitere wohnliche Aufenthaltsbereiche. Die gesamte Wohnanlage inklusive der Bäder ist barrierefrei erbaut und somit für alle Menschen problemlos zugänglich.

Die zwölf Appartements mit Größen von 63,85 bis 66,70 Quadratmetern stehen zum Preis von 248.680,47 Euro zum Kauf. Der Betreiber bietet Anlegern eine lange Planungssicherheit durch Mietverträge mit einer Laufzeit von 20 Jahren und Verlängerungsoptionen. Sollte es in der Zukunft zu Umbaupflichten kommen, so regelt der Mietvertrag, dass der Betreiber auch diese Kosten übernimmt.

In der Intensivwohngruppe bzw. der Beatmungs-WG werden zwölf Patienten untergebracht und durch speziell geschultes Personal eines ambulanten Pflegedienstes versorgt. Die Patienten stehen hierbei im Mietverhältnis mit dem Betreiber der Intensiv-WG.

Der Betreiber verwaltet 99 Standorte zur außerklinischen Intensivpflege in der gesamten Republik und ist somit mit dem Konzept der Intensivwohngruppen sehr gut vertraut.

Den Bewohnern wird Betreuung in kleinen Teams geboten, dadurch entsteht ein persönliches und familiäres Umfeld mit professioneller Pflege und medizinischer. Das schafft Wohlbefinden und Vertrauen in einer modernen Wohnanlage.

Die Brandenburgische Stadt Cottbus ist mit 102.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes. Cottbus wird auch als Tor zum Spreewald bezeichnet und glänzt durch eine Vielzahl von Parkanlagen sowie Kunst- und Kulturstätten. Als Ballungszentrum zwischen der Metropole Berlin und der sächsischen Landeshauptstadt Dresden erfährt die Stadt eine steigende Bevölkerungsentwicklung.

Das Konzept der Intensivpflege wird am Standort bestens durch die umliegende ärztliche Versorgung gestützt. Der Hauptbahnhof ist etwa zwei Kilometer entfernt und problemlos mit dem öffentlichen Personennahverkehr zu erreichen.

Auch mit dem Auto gelangt man schnell zu der Pflegeimmobilie. Die Autobahnen A15 und A13 sind nur wenige Kilometer entfernt und verbinden die Stadt mit den naheliegenden Großstädten Berlin und Dresden. Hieraus ergeben sich nicht nur schnelle Wege in umliegende Naherholungsgebiete, sondern auch ein starkes Einzugsgebiet der Immobilie

Lageplan / Anfahrt

    Ja, ich möchte unverbindlich und kostenlos die umfangreiche Projektbroschüre erhalten!


    Sie können dem jederzeit widersprechen (Widerrufsrecht).
    Siehe dazu unsere Datenschutzhinweise
    *Pflichtfelder

    ESTADOR GmbH
    Zum Rosenmorgen 1a
    35043 Marburg

    Telefon: 06421 968 86-0
    Fax: 06421 968 86-90

    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
    Loading...