zurück

Etabliertes Pflegezentrum in Ottobeuren


Ottobeuren

Projektart:
Pflegeappartements
Flächen:
54,42 - 101,09
Fertigstellung:
Einheiten:
114

Die Deutschen werden immer älter. Das bedeutet unweigerlich, dass der Anteil an Menschen, die zwischen Kiel und Konstanz auf Pflege angewiesen ist, kontinuierlich steigt. Diese Entwicklung gewährleistet Pflegeimmobilien eine steigende Nachfrage.

Das gilt selbstverständlich auch für das Lebenszentrum Ottobeuren im Unterallgäu mit seinen Einzel- und Doppelzimmern für die stationäre Pflege, Einheiten für Betreutes Wohnen und einem Tagespflegeangebot. Eine abschnittsweise Kernsanierung und Erweiterung fand in den Jahren 2010 bis 2014 statt. Die Einrichtung erfreut sich einer hohen Auslastung und ist im Ort etabliert.

Wer in Pflegeapartments investiert, tut damit nicht nur sich als Anleger einen Gefallen, sondern hilft auch dabei mit, dringend benötigte Pflege- und Arbeitsplätze zu sichern – mit einem Investment in regionale Infrastruktur. Somit profitieren bei der Immobilie in Ottobeuren die Bewohner, die Region und die Investoren gleichermaßen.

Welche Investition lohnt sich heutzutage noch? In Zeiten niedriger Zinsen müssen sich Anleger unweigerlich mit dieser Frage auseinandersetzen. Der Aktienmarkt mag dabei reizvoll erscheinen, birgt aber immer auch unkalkulier­bare Risiken. Eine Alternative bietet der Immo­bilienmarkt. Er verspricht eine wertstabile und renditestarke Geldanlage.
Für Senioren- und Pflegeimmobilien gilt dies in besonderem Maße.

Im Süden des Freistaats Bayern bietet sich Investoren die Chance, in eine kürzlich kernsanierte Pflegeeinrichtung zu investieren.
Wunderschöne Landschaft und wirtschaftlicher Erfolg: Dafür steht der bayerische Landkreis Unterallgäu, in dessen Süden die Marktgemeinde Ottobeuren mit ihren rund 8.400 Einwohnern liegt. Umgebende Städte sind Memmingen mit etwa 45.000 Einwohnern (15 Fahrminuten gen Westen), Kempten mit mehr als 70.000 Einwohnern (30 Fahrminuten gen Süden) und Kaufbeuren mit rund 40.000 Einwohnern (35 Fahrminuten gen Osten).

Der Wirtschaftsraum Memmingen-Unterallgäu – zu dem Ottobeuren gehört – gilt als wachstumsstarke und breit aufgestellte Region mit großem Zukunftspotential. Zu den positiven Standortfaktoren zählen die zentrale Lage innerhalb Europas und die Anbindung an wichtige Verkehrsachsen, etwa die Autobahnen A7 und A96 sowie die Bahnverbindungen München-Lindau und Ulm-Kempten. Gleichwohl geschäftig wie beschaulich geht es im Herzen der Gemeinde zu. Hier liegt – nur einen Steinwurf von der prächtigen Basilika St. Alexander und St. Theodor und dem Marktplatz entfernt – das Lebenszentrum Ottobeuren mit seinen 86 Einzel- und Doppelzimmern für die stationäre Pflege, 26 Einheiten für Betreutes Wohnen und einem Tagespflegeangebot.

Der Bestandsbau wurde in den 1970er Jahren errichtet und zwischen 2010 und 2014 kernsaniert. Betrieben wird das Haus seit über zehn Jahren von der Lebenszentrum Ottobeuren GmbH. Die Einrichtung ist im Ort etabliert und erfreut sich einer hohen Auslastung. So bietet das Lebenszentrum nicht nur einen vielschichtigen Betreuungsansatz, sondern verbindet auch die Sicherheit des Immobilienmarktes mit dem schon allein durch den demographischen Wandel wachsenden Pflegemarkt.

Lageplan / Anfahrt

    Ja, ich möchte unverbindlich und kostenlos die umfangreiche Projektbroschüre erhalten!


    Sie können dem jederzeit widersprechen (Widerrufsrecht).
    Siehe dazu unsere Datenschutzhinweise
    *Pflichtfelder

    ESTADOR GmbH
    Zum Rosenmorgen 1a
    35043 Marburg

    Telefon: 06421 968 86-0
    Fax: 06421 968 86-90

    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
    Loading...