zurück

Betreutes Wohnen im Seniorenpark Edelrose in Rosenberg


Ostalbkreis/Baden-Württemberg

Projektart:
Betreute Wohnungen
Flächen:
48,38 - 80,94 m²
Fertigstellung:
08/2017
Einheiten:
6

Der bei Ellwangen gelegene Generationenpark „Edelrose“ ist eine Pflegeimmobilie, die aus 6 betreuten Wohnungen besteht. Da kein Pachtvertrag besteht, können die Wohnungen auch zur Eigennutzung gekauft werden. Das Angebot wird durch zwei Arztpraxen ergänzt. Auch die Gemeinde Rosenberg ist ein Untermieter.

Exklusive Wohnungen für alle individuellen Wünsche

Die Wohnungen im Generationenpark „Edelrose“ sind exklusiv und modern. Alle Wohnungen besitzen großzügige Grundrisse. Diese bieten viel Platz und geben somit den Bewohnern viel Raum zur individuellen Entfaltung. Diese exklusiven Wohnungen sind in vielfacher Hinsicht etwas ganz Besonderes:

Es stehen 2-Zimmer- und 3-Zimmer-Wohnungen zur Auswahl. Sie alle bestechen durch vollkommene Barrierefreiheit und modernste Architektur und besitzen einen einladenden Eingangsbereich mit direktem Zugang zum Pflegeheim.

Zu den weiteren Highlights gehören die hellen Wohnräume mit vielen Fenstern sowie die großen Balkone und Terrassen. Darüber hinaus verfügen die Wohnungen über eine gehobene Ausstattung, einen Aufzug sowie Stellplätze und Garagen.

Bei Bedarf existiert unmittelbar vor Ort ein Pflegeservice

Ein weiterer Vorteil dieser hochwertigen Wohnungen besteht in der Möglichkeit, bei Bedarf die Serviceangebote der direkt angebundenen Pflegeeinrichtung in Anspruch nehmen zu können. Neben den Serviceleistungen des Pflegeheimbetreibers können ebenfalls die Leistungen anderer Anbietern genutzt werden.

Der Umfang etwaiger Bedürfnisse sollte in einem persönlichen Gespräch abgesprochen werden. Falls solche Wünsche erst in ferner Zukunft entstehen sollten, so ist dies umso besser. Aber es ist gut zu wissen, dass die Möglichkeit zur Erfüllung möglicher Pflegebedürfnisse direkt vor Ort vorhanden ist.

Sofort Miete!

Der Bau der Pflegeimmobilie ist bereits fertiggestellt.

Standort

Bundesland
Baden-Württemberg

Region
Ostalbkreis

Stadt
Rosenberg

PLZ
73494

Straße
Haller Straße 2

Rosenberg und Umgebung bieten eine hohe Lebensqualität

Die exklusiven Wohnungen im Generationenpark "Edelrose" sind in ein harmonisches Umfeld eingebettet. Die Pflegeeinrichtung gehört zur bei Ellwangen gelegenen Gemeinde Rosenberg in Baden-Württemberg, die ein staatlich anerkannter Erholungsort ist.

Die aus 30 Teilorten bestehende Gemeinde Rosenberg hat rund 2.700 Einwohner und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Ursprünglich gehörte die Gemeinde zum größten Teil zur Abtei Ellwangen, welche von 1460 bis 1802 in die Fürstprobstei Ellwangen umgewandelt wurde. Bis 1938 gehörte die Gemeinde zum Oberamt Ellwangen. Seit 1973 ist sie ein Teil des Ostalbkreises.

Rosenberg bietet eine hohe Lebensqualität und offeriert seinen Einwohnern und Gästen zahlreiche attraktive Angebote. Hierzu gehört neben Kunst und Kultur auch eine wunderbare Naturlandschaft: Der Ort ist ideal für ausgedehnte Spaziergänge sowie zum Radfahren und Wandern. Auch kulinarisch kann man sich hier bestens verwöhnen lassen.

Lageplan / Anfahrt

Betreiber

Name
Dienste für Menschen

Gründungsjahr
1957

Anzahl Einrichtungen
20

Bettenkapazität
1.300

Mitarbeiter
1.600

Webseite
www.dienste-fuer-menschen.de

Im Pflegestift finden Menschen Geborgenheit und Versorgung, die sich selbst nicht mehr versorgen und auch von ihren Angehörigen nicht mehr fachkundig betreut werden können. Ein breitgefächertes Angebot pflegerischer, betreuender und hauswirtschaftlicher Dienstleistungen ermöglicht den hohen Standard der medizinisch-pflegerischen Vollversorgung. Die Dienste für Menschen garantiert eine Pflege, die entsprechend der Philosophie und ihrer langjährigen Erfahrung auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt ist.

Die Dienste für Menschen mit Sitz in Stuttgart betreibt als großer diakonischer Altenhilfeträger Pflegestifte, Wohnstifte, ambulante Dienste und Diakoniestationen. Dienste für Menschen ist Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg. Geschäftsführer sind Peter Stoll und Gisela Rehfeld. In insgesamt 20 Einrichtungen in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen werden mehr als 1.300 pflegebedürftige Menschen von rund 1.600 Mitarbeitenden gepflegt und betreut. Im betreuten Wohnen gibt es 350 Wohnungen. Acht ambulante Pflegedienste runden das Angebot ab. An den meisten Standorten sind mehrere Angebote zugleich vorhanden, so dass eine umfassende Betreuung angeboten werden kann.

Leitbild: Die Geschichte von Dienste für Menschen

1957 wurde auf Initiative von Pfarrer Willy Grüninger der Feierabendverein Waiblingen gegründet. Sein Ziel der Schaffung eines Alten- und Pflegeheimes hat er 1965 erreicht. Bald danach wurde daraus der Verband Schwäbischer Feierabendheime e.V. In den neunziger Jahren entstand nach der Ausgliederung von Tochterfirmen und der Umbenennung in Dienste für Menschen e.V. die Unternehmensgruppe Dienste für Menschen. Im Jahr 2004 wurden die Organisations- und Aufsichtsstrukturen neu geordnet und aus dem eingetragenen Verein wurde die Dienste für Menschen gGmbH. Dienste für Menschen ist Name und Anspruch zugleich.

    Ja, ich möchte unverbindlich und kostenlos die umfangreiche Projektbroschüre erhalten!


    Sie können dem jederzeit widersprechen (Widerrufsrecht).
    Siehe dazu unsere Datenschutzhinweise
    *Pflichtfelder

    ESTADOR GmbH
    Zum Rosenmorgen 1a
    35043 Marburg

    Telefon: 06421 968 86-0
    Fax: 06421 968 86-90

    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
    Loading...