Betreute Wohnungen im Seniorenzentrum in Rheinmünster
Landkreis Rastatt/Baden-Württemberg
Projektart:
Betreute Wohnungen
Flächen:
47,79 - 100,14 m²
Fertigstellung:
07/2018
Einheiten:
18
Pachtvertrag
Pächter
Curatio Ötigheim GmbH
Laufzeit
25 Jahre
Verlängerungsoption
Option auf zweimalige Verlängerung von jeweils 5 Jahren
Mietzahlung
ab 08/2018
Indexierung
ja, 75 % Anpassung
Bevorzugtes Belegungsrecht
ja
Betreute Wohnungen mit Pachtvertrag
Das neue Seniorenzentrum in Rheinmünster wird auf einem ca. 4.200 m² großen Grundstück errichtet. Hier entstehen 45 Pflegeappartements, 18 betreute Wohnungen und eine Tagespflegeeinheit. Zum Verkauf stehen hier 18 barrierefreie betreute Wohnungen. Die zwischen 38 und 77 m² großen Wohneinheiten werden sich im zweiten Obergeschoss und einem kleineren Nebengebäude befinden. Jede Wohnung ist ausgestattet mit eigenem Bad und einer Küchenzeile.
Zum geselligen Zusammensein lädt nicht nur die Dachterrasse im Dachgeschoss ein. Die etwa 2.700 m² große Außenanlage wird ansprechend begrünt und in die Umgebung eingepasst. So lädt sie zum Spaziergang an der frischen Luft ein. Auf mehreren Sitzgelegenheiten können die Bewohner die Natur genießen. Und wenn das Wetter einmal schlecht ist, schafft ein Besuch im Restaurant oder beim Friseur im Erdgeschoss Abhilfe.
Ihre Vorteile als Kapitalanleger
Für Kapitalanleger besonders interessant ist die KfW-Förderung. Die Pflegeeinrichtung wird aufgrund einer nachhaltigen Bauweise den Standard eines KfW-Effizienzhauses 55 erreichen. So profitieren Investoren von einem bis zu 100.000 € günstigen Förderkredit pro Wohneinheit. Zusätzlich erhält der Investor einen Tilgungszuschuss von bis zu 5.000 € je Wohneinheit.
Der Baubeginn ist bereits erfolgt. Die Miete fließt sofort ab der Inbetriebnahme der Pflegeeinrichtung. Es gibt keine Pre-Opening-Phase wie bei anderen Pflegeeinrichtungen. Außerdem erhalten Sie ein bevorzugtes Belegungsrecht für sich und Ihre Angehörigen. Die betreuten Wohnungen unterliegen genau wie die Pflegeappartements einem Pachtvertrag mit einer Länge von 25 Jahren.
Standort
Bundesland
Baden-Württemberg
Region
Landkreis Rastatt
Stadt
Rheinmünster
PLZ
77836
Straße
Blumenstraße 21
Gute Infrastruktur und Nähe zur Natur
Rheinmünster in Baden-Württemberg ist gelegen am Oberrheingraben zwischen Baden-Baden und Bühl. Am Fuße des Schwarzwaldes und umgeben von Wiesen, Rheinauen und Wäldern ist die Gemeinde Teil einer alten Kulturlandschaft und überzeugt durch ihre Nähe zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen.
Die Gemeinde bietet nicht nur eine gute ärztliche Versorgung sondern auch viele Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe und ein reges Vereinsleben. Daneben sorgen verschiedene Freizeitangebote und die Nähe zur Natur für eine hohe Lebensqualität in Rheinmünster. Der nahegelegene Rhein bildet die Grenze zu Frankreich. Über die A 5 sind die Städte Rastatt, Baden-Baden und Bühl gut erreichbar.
Das Seniorenzentrum befindet sich im Ortsteil Stollhofen, nicht weit vom Ortszentrum Rheinmünster entfernt. Nahversorgungsmöglichkeiten und eine Bushaltestelle gibt es im direkten Umkreis. Über die sogenannte Regiolinie sind die umliegenden Ortschaften der Region erreichbar.
Lageplan / Anfahrt
Betreiber
Name
Curatio
Gründungsjahr
1995
Anzahl Einrichtungen
3
Bettenkapazität
330
Mitarbeiter
350
Webseite
http://curatio.gmbh/
Als Pflegeheimbetreiber der Einrichtung in Rheinmünster konnte die Curatio gewonnen werden, welche bereits seit fast 25 Jahren in der Region tätig ist. Das ganzheitliche Betreiberkonzept ist der Schlüssel für den Erfolg einer Seniorenimmobilie. Als Pächter und Betreiber von Seniorenzentren steht das Unternehmen Curatio für die Qualität und Reputation seiner Häuser und Pflegeangebote. Kapitalanleger, die über Teileigentum nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) in die Pflegeeinrichtung investieren, können an diesem Erfolg teilhaben.
Weil es Bewohnern eine stufenlose Betreuung von der vollständigen Selbstständigkeit in der eigenen Wohnung bis zur Vollpflege in der Wohnung oder im Pflegeheim ermöglicht, hat sich das Konzept in der Praxis bereits vielfach bewährt. So werden die Bewohner in Wohngruppen mit eigenen Küchen nach modernster Pflegekonzeption kompetent und liebevoll betreut. Ziel ist es, die Eigenständigkeit und die sozialen Kontakte der Pflegebedürftigen so lange wie möglich zu erhalten. In die Einrichtung wird eine Tagespflegeeinrichtung integriert, um auch in diesem Bereich Angebote für ältere Menschen und Unterstützung sowie Entlastung für pflegende Angehörige zu bieten.
Sämtliche Stufen des Services und der Pflege für Senioren werden angeboten: vom niederschwelligen Mahlzeiten-Service über den ambulanten Pflegedienst und das ambulante betreute Wohnen bis hin zur Pflege im Seniorenheim. Gerade diese Vielschichtigkeit wird auch bei dem hier vorgestellten Objekt in Rheinmünster zum Erfolg des bewährten Konzeptes führen, wovon Sie mit Ihrer Investition profitieren können.
Der Betreiber und sein bewährtes Konzept
Lothar Kanter gründete 1995 die Curatio, die mittlerweile drei stationäre Einrichtungen mit ca. 330 Pflegeplätzen, 36 betreute Wohnungen und zwei ambulante Pflegedienste mit 200 betreuten Personen betreibt. Das mittelständische Unternehmen beschäftigt bis heute bereits mehr als 350 Angestellte. Zusammen mit seiner Ehefrau Elisabeth, einer ehemaligen Pharmareferentin, und Michael Gieseler, der nach seinem Studium zum Verwaltungswirt seit mehr als 10 Jahren die Qualitätsentwicklung der Curatio maßgeblich prägt, führt Lothar Kanter das Unternehmen seit fast 25 Jahren.
Die Curatio hat sich in dieser Zeit zu einem überdurchschnittlich wirtschaftlich agierenden Unternehmen entwickelt, welches für qualitativ hochwertige und gleichzeitig warmherzige Pflege steht. Bereits das Logo der Curatio spiegelt die Philosophie des Unternehmens wider. Hier ist das Symbol eines älteren Baumes zu sehen, der an einem Ast neue Blätter trägt. Genauso möchte sich die Curatio für ältere Menschen einsetzen und ihnen aufzeigen, dass auch im Alter positive Entwicklungen möglich sind. Denn wenn man den Begriff „Curatio“ aus dem Lateinischen ableitet, so kann man hieraus die „Fürsorge“ für den alten Menschen ableiten. In den Betrieben der Curatio werden hierfür zwischenzeitlich fast alle Spektren der Leistungen für hilfs- und pflegebedürftige Menschen abgedeckt.
Alle Leistungen können individuell gewählt und miteinander verknüpft werden. Das neue Seniorenzentrum in Rheinmünster ergänzt die vorhandenen Häuser des Betreibers sinnvoll, da es sich nur wenige Kilometer von den Einrichtungen in Sinzheim und Ötigheim befindet. So können Synergien zwischen den Seniorenheimen, beispielsweise im Austausch von Wissen und Personal, sinnvoll genutzt werden.