zurück

Atrium am Wall in Wildeshausen


Oldenburger Land/Niedersachsen

Projektart:
Pflegeappartements
Flächen:
57,08 - 89,36 m²
Fertigstellung:
1995
Einheiten:
47

Pachtvertrag

Pächter
Residenz Atrium Am Wall GmbH

Laufzeit
20 Jahre

Verlängerungsoption
Option auf dreimalige Verlängerung von jeweils 5 Jahren

Mietzahlung
ab sofort

Indexierung
ja, 65 % Anpassung

Bevorzugtes Belegungsrecht
ja

Energieausweis

  • AusweistypBedarfsausweis
  • Energiebedarf98,4 kWh/m² * a
  • Baujahr1995
  • EnergieeffizienzklasseC
  • BefeuerungsartErdgasheizung

Das Seniorenzentrum Atrium am Wall ist eine der attraktivsten Wohnanlagen für pflegebedürftige Menschen jeden Alters. Das Haus befindet sich auf einem in der Nähe des Stadtzentrums gelegenen Grundstück von knapp 2.000 m² und bietet 47 Appartements auf einer Wohn- und Nutzfläche von 3.355 m². Hier werden Bewohner in vollstationärer Pflege und Kurzzeit- bzw. Urlaubspflege nach individuellen Wünschen und Bedürfnissen betreut. „In Würde umsorgt“ ist dabei der Leitsatz, den der Betreiber in dieser Wohnanlage erfolgreich realisiert.

So werden Bewohnern vielfältige Freizeitprogramme angeboten, die die Aktivität, Mobilität und Unabhängigkeit anregen und die Teilnahme am Leben fördern. Zu diesem Zweck stehen den Bewohnern ein komfortabel und geschmackvoll eingerichteter Gemeinschaftraum und ein Mehrzweckraum auf jeder Etage zur Verfügung, die sogar für private Anlässe genutzt werden können. Hier kommen die Bewohner in gemütlichen Runden zusammen, pflegen soziale Kontakte und erleben Gruppenaktivitäten wie Bastel- oder Gesangsstunden. Alle Räume sind außerdem mit einem Fernseher sowie einer Stereoanlage ausgestattet.

Das Haus empfängt seine Bewohner und Besucher in hellen Räumen, die großzügig gestaltet und modern ausgestattet sind. Ein großzügiger und überdachter Innenhof mit Wasserspielen, die einladende Cafeteria sowie der gastliche Clubraum runden das Ambiente ab.

Den Bewohnern stehen auch mehrere 2-Zimmer-Appartements zur Verfügung, Durch die Teilung in Schlaf- und Wohnbereich gibt es hier viel Platz zur freien Entfaltung. Dieser Wohnungstyp eignet sich auch hervorragend für Ehepaare, die ein Appartement gerne zusammen bewohnen möchten. Da es diese Möglichkeit der Zimmerbelegung nur selten gibt, macht es das Seniorenzentrum Atrium am Wall zu einer ganz besonderen Wohnanlage. Die Appartements sind in unterschiedlichen Kategorien und Größen erhältlich. Zur Ausstattung der Einheiten gehören: behindertengerechtes Bad mit Fußbodenheizung, Einbauschränke für Kleidung und persönliche Gegenstände, Notrufsystem, TV- und Telefonanschluss, elektrisch steuerbares Bett, Möbel, Gardinen/Vorhänge, Rauchmeldeanlage, Terrasse oder Balkon.

Interssenten erhalten die Möglichkeit, auf Probe im Seniorenzentrum zu wohnen.

Standort

Bundesland
Niedersachsen

Region
Landkreis Oldenburg

Stadt
Wildeshausen

PLZ
27793

Straße
Heemstraße 20

Wildeshausen ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und Haupterholungsort im Naturpark "Wildeshauser Geest". Die Kreisstadt des Landkreises Oldenburg liegt 30 Kilometer südöstlich von Oldenburg und 40 Kilometer südwestlich von Bremen. Insbesondere Menschen mit Herz-, Kreislauf und Atemwegserkrankungen profitieren vom Klima dieser Region. Wildeshausen wurde im Jahr 851 erstmalig urkundlich erwähnt und pflegt jahrhundertealte Traditionen in vielen kleinen Festen.

Wildeshausen bietet seinen ca. 20.000 Einwohnern alles, was heutzutage eine moderne Stadt bieten kann. Es gibt ein Hallenbad mit Sauna und ein beheiztes Schwimmbad, physiotherapeutische Einrichtungen, Kneipp-Bäder, ein hervorragendes Krankenhaus und vieles andere mehr.

Die Verlegung des Kreissitzes von Oldenburg nach Wildeshausen hat für die gesamte Region eine überdurchschnittliche Aufwärtsentwicklung gebracht, die sich in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens bemerkbar macht. Die an der Hunte gelegene Stadt ist umgeben von Wäldern und Wiesen, wo es Ruhe, Erholung und Entspannung in vielfältiger Weise gibt. Das Huntetal, die Heidelandschaften, viele Gehöfte mit ihren jahrhundertealten Eichen sind nur einige Sehenswürdigkeiten dieser schönen Gegend. Viele Freizeitaktivitäten und sportliche Betätigung runden das Wohnen und Leben in und um Wildeshausen ab. Reiten, Angeln, Wasserwandern, Minigolf, Tennis, Golf sowie Wandern auf reizvollen und lehrreichen Wanderwegen ziehen Besucher in diese Region. Gut erhaltene Denkmäler und traditionsreiche Gebäude sind Zeugen vergangener Zeiten: das Großsteingrab in Kleinenkneten, das Pestruper Hügelgräberfeld, die Alexanderkirche, das Rathaus mit dem gotischen Giebel, der Stadtwall oder der Remter, der lange Zeit als das älteste bewohnte Gebäude in Deutschland galt.

Die Bewohner des Atrium am Wall finden in unmittelbarer Nähe: mehrere Ärzte, Bank, Busbahnhof, Postamt, physiotherapeutische Praxis, Apotheke, mehrere Geschäfte. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und gastronomische Angebote finden sich in der Innenstadt.

Lageplan / Anfahrt

Betreiber

Name
Residenz Atrium am Wall

Gründungsjahr
2016

Anzahl Einrichtungen
1

Bettenkapazität
72

Die Residenz Atrium am Wall ist eine Tochtergesellschaft der Almavita GmbH, die in Süddeutschland drei weitere Einrichtungen leitet. Unter dem Leitsatz „Die Liebe zum Menschen ist der Grundstein unseres Handelns“ schafft der Betreiber Raum für Würde und individuelle Entfaltung, ohne in der Fürsorge Kompromisse einzugehen. Bewährte Pflegeprinzipien werden mit modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Medizin und Mitarbeiterführung verbunden. So wird die optimale Versorgung der Bewohner gewährleistet. Neben der Menschlichkeit ist die Effizienz gleichermaßen die Basis für den nachhaltigen Erfolg. Die Umsetzung der Philosophie, dass persönliche Zufriedenheit im Alter machbar ist, ist der Grund, warum sich sowohl Bewohner als auch Mitarbeiter in diesem Haus wohlfühlen und die Belegungsquote dementsprechend hoch ausfällt. Es werden höchste Ansprüche an die Pflegequalität und -standards gestellt und auf deren genaue Einhaltung geachtet. Ein durchgängiges Qualitätsmanagement, Kooperation mit Ärzten und Therapeuten und die Einbindung der Angehörigen in die Pflegekonzeption sind für die Pflegeeinrichtung selbstverständlich.

Im Seniorenzentrum Atrium am Wall wird besonders großer Wert auf die Einhaltung maximaler Sicherheitsstandards gelegt. Dazu zählen 24-Stunden-Pflege und Notfallbereitschaftsdienste, Notrufeinrichtungen und auch ein Notstrom-Aggregat. Verschiedene Dienstleistungen aus den Servicebereichen Körperpflege, Gesundheit und Verwaltung runden das hausinterne Angebot ab.

Das Pflegekonzept beinhaltet: professionelle Pflege und Behandlung nach aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Pflegeforschung, Qualität und Fortschritt durch Einsatz technologisch modernster Mittel, Qualitätsmanagement und Eigenvaluation zur regelmäßigen Verbesserung und Anpassung der Pflegestandards, gut ausgebildetes und motiviertes Mitarbeiterteam, wirtschaftliches und unternehmerisches Handeln in der Geschäftsleitung.

    Ja, ich möchte unverbindlich und kostenlos die umfangreiche Projektbroschüre erhalten!


    Sie können dem jederzeit widersprechen (Widerrufsrecht).
    Siehe dazu unsere Datenschutzhinweise
    *Pflichtfelder

    ESTADOR GmbH
    Zum Rosenmorgen 1a
    35043 Marburg

    Telefon: 06421 968 86-0
    Fax: 06421 968 86-90

    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
    Loading...